
Windows 11
Ein neuer Start in den Herbst; Dank dem neuen Windows 11!
Wie viele schon von euch Wissen, hiess es im Jahr 2015 nach dem Release von Windows 10, dies sei das letzte Betriebssystem und Windows werde als Service weiterentwickelt.
Statt das System in grossen Etappen voranzutreiben, will Microsoft das System in kleinen Updates verbessern. Dadurch kann das System schneller an die Bedürfnisse der Nutzen angepasst werden.
Windows 11 soll auf jüngere Nutzer vertraut wirken, die mit Smartphone und Tablets gross geworden sind. Das System nähert sich optisch und in der Bedienung an iPhone, iPad und Android an. Der neue Sperrbildschirm sieht eins zu eins wie bei einem Smartphone oder Tablet aus. Das Startmenü sieht eher wie ein Pop-up-Fenster als ein normales Menü aus. Eine grosse Veränderung gibt es auch bei der App für die Einstellungen, deren Ähnlichkeit zum Ipad unübersehbar ist. Auch die Oberfläche wurde vereinfacht.
Trotz all den grossen Veränderungen finden sich erfahrene Nutzer schnell zurecht. Vieles sieht zwar anders aus, aber sind noch ungefähr da, wo sie es erwarten würden.
Was neu und spannend ist, dass sich Windows für Android-Apps öffnet. Diese können demnächst ebenfalls verwendet werden. Um solch ein Angebot anzubieten, ist Microsoft eine Kooperation mit dem Online-Händler Amazon eingegangen. Wann genau diese Neuerung kommt, ist derzeit noch nicht klar.
Das PC-Zeitalter ist seinem Ende nahe. Der PC wird weiterhin existieren und seine Berechtigung behalten, aber er gibt den Takt nicht mehr an. Mobile Geräte, Smartphone und Tablets, steuern die Entwicklung.
Windows 11 ist für Nutzer, die einen kompatiblen PC besitzen, kostenlos. Falls Ihr PC nicht kompatibel ist, können Sie Windows 10 mit einem Update weiterverwenden.
Falls ihr Fragen habt oder Hilfe benötigt, melden euch bei uns.