Welche Schlüsse ziehen wir

Letzte Woche kam es zu einem Grossangriff mit Ransomeware. Ist es jetzt sinnvoll sich wieder einzuigeln? Rückzug in die eigenen vier Wände weg von der Cloud? Nicht wirklich, es wäre ein grober Rückschritt. Wir, Informatiker wie auch Betriebe lernen daraus und verstärken unsere Bestrebungen unsere Informatik ernst zu nehmen. Es ist nach wie vor sinnvoll eine gut funktionierende RMM-Software einzusetzen damit die Systeme überwacht und auf dem neusten Stand gehalten werden. Darüber hinaus sind folgende Empfehlungen zu befolgen:

  • Keine Remotdesktop-Dienste in öffentlichen Netzwerken freigeben und wenn dann nur mit sehr starken Passwörtern oder Zweifaktor-Authentifizierung.
  •  VPN-Lösungen nur mit den neusten Patches verwenden oder den Nutzern zur Verfügung stellen.
  • Betriebssysteme und Software auf dem neusten Stand halten damit keine Sicherheitslücken ausgenützt werden können.
  • Eine immer aktuelle und effiziente Sicherheitssoftware einsetzen damit Angriffe frühzeitig erkannt und bekämpft werden können.
  • Mitarbeiter in Sachen Cyberkriminalität laufend schulen und sensibilisieren.
  • Regelmässige Backups von allen Daten und Systemen erstellen und an einem sicheren Ort aufbewahren.

Mit diesen und weiteren Massnahmen schützen Sie sich vor Angriffen und Verlusten.