
Schwachstelle Mensch in Cyber-Attacken
Warum gelingen zielgerichtete Cyberangriffe?
Zu zwei Dritteln deshalb, weil eine grosse Anzahl vertrauenserweckender E-Mails verschickt wird und ein Mitarbeiter klickt darauf – und schon ist eine Schadsoftware auf dem Rechner platziert.
Wie können sich Firmen besser schützen?
Wir stellen bei Security-Audits oftmals fest, dass Firmen viel Geld in teilweise wirkungslose Security investieren. Beispielsweise gibt es da mehrstufige Firewall Konzepte, aber keines davon ist richtig konfiguriert. Vielfach stellen wir auch fest, dass absolut ungeschützte Endgeräte, wie z.B. Laptops, im Einsatz sind. Diese Geräte stellen für Angreifer ein leicht zu knackendes Ziel dar.
Fazit:
Mit dem Security Check von unserem IT-Expertteam können die Schwachstellen aufgedeckt werden, um die Unternehmungssicherheit zielgerecht und nachhaltig zu verbessern.