
Office 2021
Microsoft stellt mit Office 2021 den Nachfolger von Office 2019 bereit.
Wer noch auf Office 2013 setzt und Windows 11 nutzen will, muss eine neuere Office-Version installieren. Hier bietet sich der Wechsel zu Office 2021 an. Mit der neuen Version soll es wesentlich leichter und effektiver sein, dass Unternehmungen auch gemeinsam an Dokumenten arbeiten können. Änderungen an den Dokumenten sind in Echtzeit zu sehen.
Wie schon erwähnt, sind alle Funktionen nur im Microsoft 365 verfügbar. Dazu ist Word, Excel oder PowerPoint in der aktuellen Version aus Office 2021 notwendig. Hier muss man wieder beachten, dass nicht alle Funktionen in der LTSC-Version von Office 2021 verfügbar sind, sondern die Version aus Office365 notwendig ist. Die Anwender haben die besten Teamwork-Funktionen nur dann, wenn sie mit Office 365 arbeiten und Daten in OneDrive, OneDrive for business oder Sharepoint Online in Microsoft 365 speichern. Gemeinsam mit der neuen Windows-Version stellt Microsoft auch Office 2021 für MacOS bereit. Daher spielt es keine Rolle, ob die Dokumente im lokalen Netzwerk, Homeoffice oder mobil in Bearbeitung sind. Die Anwender können Betriebssystem übergreifend mit den Funktionen in Office 2021 arbeiten.
Mit einem Schieberegler kann man die automatische Speicherung aktivieren. Alle Änderungen an Dokumenten werden sofort in der Cloud gespeichert.