Schöne Erinnerungen will man nicht verlieren, oder?
Jeder will seine Erinnerungen und Errungenschaften schützen. Ein Hardwaredefekt oder ein Hackerangriff genügen und alles ist nicht mehr verfügbar. Geschäfts- und Kundendaten für Unternehmen, Fotos und Dokumente für Privatpersonen, alles wichtige und schützenswerte Daten. Solche wertvollen Informationen sollten regelmässig auf andere Datenträger ausgelagert werden. Mit einem Backup lassen sich ganz einfach Daten auf einem geeigneten Speichermedium, wie zum Beispiel ein externes Medium oder in die Cloud sichern.
Für Selbständige und Unternehmen sind Backups sehr wichtig. Geschäfts- und Kundendaten wie auch die IT-Infrastruktur müssen nach einem Hardwarecrash oder einer Vireninfektion schnell wiederhergestellt werden, sonst drohen sehr hohe finanzielle Verluste.
Es gibt drei Arten deine Daten zu sichern
-
das lokale Backup
-
das Cloud-Backup
-
das Hybrid-Backup.
Sie alle sind für verschiedene Anwendungszwecke unterschiedlich gut geeignet.
Die Daten werden auf einen externen Datenträger wie beispielsweise CD, DVD, Blu-ray, Festplatte oder NAS gespeichert. Nicht zu empfehlen sind Memorysticks.
Hierbei werden die Daten in einer Cloud auf einem Server eines externen Dienstleisters gespeichert.
Bei einem Hybrid-Backup werden die Daten sowohl auf einem externen Datenträger als auch in einer Cloud gespeichert. Dabei gibt es verschiedene zu vergleichende Varianten. Vor allem wichtig ist hier der Datenschutz damit andere keinen Einblick erhalten.
FAZIT:
Wähle für Dich die geeignete Methode Deine sensiblen Daten regelmässig zu Sichern. Solltest Du Fragen haben, können wir Dich dabei mit Rat und Tat unterstützen.