Was spricht gegen die Informatik inhouse

Die Informatik bei sich im Büro zu halten, sprich On-Premise, ist ein alter Zopf. Das sagen die einen, die Anderen halten stichhaltige Argumente dagegen in die Cloud zu migrieren. Zum einen sind die Daten inhouse sicher vor Zugriff Fremder und man hat die volle Herrschaft über die Daten wer zugreifen darf und kann. Und das sind die Vorteile der lokalen Installation von Hard und Software.

Kosten
Entgegen den Einwänden von Providern sind die Kosten einer lokalen Installation geringer. Es besteht schon eine Infrastruktur die eventuell erweitert oder ausgebaut werden muss oder es können alternative Lizenz-Modelle angewendet werden.

Kontrolle
Ihre Lösung wurde auf ihrem Server installiert und konfiguriert und läuft unter ihrer totalen Kontrolle. Niemand kann unbefugt auf die Installation zugreifen und Änderungen vornehmen. Auch Sicherungen und Updates werden nur von ihnen implementiert und gewartet.

Anpassungen
Sie sind Herr der Updatezyklen, wann wir die Software aktualisiert, wann werden Updates oder gar Upgrades eingespielt. Werden zuvor Sicherungen und Kopien erstellt, all das ist komplett in ihrem Ermessen.

Ihre lokal installierte Anlage sollte von einer kompetenten IT-Profi gewartet und unterhalten werden damit sie nicht überrascht werden. Er hat das nötig Knowhow, die Weitsicht und die Erfahrung um vorzubeugen. Lassen sie sich beraten und kalkulieren sie genau, es lohnt sich.