Smart Home

Der Trend zur Nachhaltigkeit bringt neues Potenzial mit. Das Geschäft mit dem smarten Zuhause boomt.
Was vor Corona wichtig und aktuell war, kommt der Menschheit wieder in Erinnerung.

Die Klimapolitik war ein grosses Thema, welches wir vor allem Greta Thunberg zu verdanken haben. Strohhalme waren verpönt, Plastik im Allgemeinen ein No-Go. Der Klimawandel war nicht nur täglich in den Medien, sondern auch präsent vor Ort. Dank den Impfungen sinken die Infektionszahlen und der Umweltgedanke ist wieder da. Nachhaltigkeit wird wieder zum Trend.

European Green Deal- Bis 2050 ist es das Ziel in der Europäischen Union die Netto-Emissionen vom Treibhausgasen auf null zu reduzieren und somit als erster Kontinent klimaneutral zu werden. Immer mehr Unternehmen reagieren darauf und künden an, ihren ökologischen Fussabdruck grüner werden zu lassen.

Immer mehr und mehr wollen auch privat ihren Beitrag dazu leisten. Das plastikfreie Einkaufen ist der erste Schritt zum Ziel. Nicht nur kleine Dinge werden ökologisch ersetzt auch grössere Objekte wie das Auto kommen unter die Lupe. Und wenn schon das offensichtliche umweltfreundlicher wird, muss auch hinter der Haustür etwas passieren. Eine Win-Win-Situation: Ressourcen sparen heisst oftmals auch Geld sparen.

Fazit- das traute Heim muss smart werden. Und das bitte so bequem und unauffällig wie möglich. Möglich machen das zum Beispiel Zwischenstecker für Steckdosen, die per App oder Schalter vom Strom genommen werden können. Aus der Ferne können einige Faktoren so gesteuert werden, dass sie nachts oder beim Verlassen der Wohnung ausgeschaltet werden oder die Temperatur gesenkt wird. Man kann die Spülmaschinen so programmieren, dass sie erst dann ihren Dienst verrichten, wenn es günstigen Nachtstrom gibt. Die Möglichkeiten sind hier mittlerweile fast unbegrenzt.

Das Geschäft mit dem smarten Zuhause hat Potenzial. Hierzu kommt die Zusammenarbeit mit den Versicherungen ins Spiel. Viele Versicherungen wie Generali oder Europ Assistance bieten Versicherungen an, die Schadenfälle in der Kategorie Smart Home abdecken.

Und die Gunst der Stunde ist gut, sich als Smar-Home-Experte jetzt noch im Markt bereit zu machen. Dank der Pandemie verstärkt sich der Markt um so mehr. Viele Leute haben erst in „Homeoffice-Zeit“ gemerkt, was es zuhause noch zu verbessern gibt.